Änderungen zwischen 10.00f und 10.00g
( Seriennummern der Version 10.0 oder höher sind
weiterhin gültig )
BUGFIXES
Imex
- Rabatte aus Kreditkundenverkäufe wurden auf den Warengruppenumsatz
aufaddiert, auch wenn Kreditkundenverkäufe selbst gar nicht in den
Warengruppenumsatz eingehen. (9824)
Kommunikation
- Beim Empfangen der Historischen Berichte zeigte das
Kommunikationsprotokoll oft "0 Datensätze". (9825)
DB Manager
- Beim Datenbank-Backup aus Client-Sicht funktionierten Pfadangaben,
die Leerzeichen enthielten, nicht. (9853)
Änderungen zwischen 10.00e und 10.00f
( Seriennummern der Version 10.0 oder höher sind
weiterhin gültig )
BUGFIXES
Berichtswesen
- Beim Empfangen von historischen Berichten aus der Zeit vor der
Mehrwertsteuerumstellung wurden die steuerpflichtigen Umsätze falsch
ausgewiesen. (9823)
Kommunikation
- Beim Senden von Programmdaten konnte der Fehler "Unbekannter
Fehler 1301" auftreten. (9820)
- Bei Nullstellungsbefehlen an die SHARP ER-A411/421 mit TSE trat
der Fehler "01-01 Ungültiger Befehl" auf. (9809)
ASCII /Imex
- Kakom Touch: Der Import von Artikeln mit negativem Preis
funktionierte nicht richtig. (8132)
Änderungen zwischen 10.00d und 10.00e
( Seriennummern der Version 10.0 oder höher sind
weiterhin gültig )
BUGFIXES
Kakom
- Nacherfassung: Die Zahlarteneinstellungen der Kakomtouch wurden
nicht berücksichtigt, so dass u.U. falsche Werte für
steuerpflichtigen Umsatz und Kassen-Soll berechnet wurden. (9749)
Berichtswesen
- Wenn zum 1.7.2020 die Mehrwertsteuersätze geändert wurden und dann
Berichte empfangen werden, die noch mit den alten
Mehrwertsteuersätzen gebucht wurden, funktionierte die Zuordnung der
steuerpflichtigen Umsätze im Kakom nicht. (9823)
- Beim Artikelbericht nach Warengruppen fehlte auf dem Bericht u.U.
die Anzeige der Kassen/Filialen. (9062)
- Beim gdpdu-Export konnte es zu einem Abbruch kommen, wenn in der
Datenbank fehlerhafte Berichtseinträge vorlagen. (9471)
- CASIO: Berichte aus T-Log waren falsch nach Storno-Bons. (9793)
Bon Viewer
- Der Bon Viewer benutzt jetzt auch im Journal die Transaktionstexte
aus den KAKOM-Stammdaten. (9668)
Kommunikation
- Der Befehl "Kundenverwaltungsbericht+Nullstellung RG-Betrag" wurde
für Verbundsysteme nicht ausgeführt. (9795)
- Beim Senden der Artikel-Programmdaten wurden u.U. falsche Werte
für Preis- Unter- und Obergrenze übertragen. (9791)
- Beim Starten einer Kommunikation trat gelegentlich ein
Dateizugriffsfehler (Datei wird von einem anderen Prozess verwendet)
auf. (9794)
Änderungen zwischen 10.00c und 10.00d
( Seriennummern der Version 10.0 oder höher sind
weiterhin gültig )
ERWEITERUNGEN
Kakom
- Die Oberfläche für Kakom Messages war inperformant, wenn viele
Nachrichten vorlagen. (9491)
Kommunikation
- Im Kommunikationsprotokoll wird jetzt beim Empfangen von
Programmdaten und Data Entries auch für Kakom Touch für jeden Befehl
die Anzahl der empfangenen Datensätze angezeigt. (9660)
Berichtswesen
- Kakom Touch: Für Waagenartikel kann optional auch das verkaufte
Gewicht statt der Stückzahl für Warengruppen- und Artikelbericht
verwendet werden. (9691)
- Bonviewer/Transaktionsbericht/Bedienerbericht: Optional können bei
Umsätzen über EC-/Kreditkarte die Umsätze nach Kartenart
aufgeschlüsselt werden. (9651)
- Für den Frequenzbericht der KAKOM touch können jetzt auch
Intervalle von 1 Min. und 5 Minuten verwendet werden. (9669)
- Report Agent: Das Laufzeitverhalten beim Laden der Daten wurde
verbessert. (9588)
- Bon Viewer: Anzeige der Stornos aus CASIO Kassen wurde verbessert.
(9638)
- Bon Viewer: In der Journalansicht werden jetzt auch die
Transaktionsbezeichnungen aus den KAKOM-Stammdaten verwendet. (9668)
Kassenprogrammdaten
- KT-Key: Die Reihenfolge der freien Artikelgruppen stimmte nicht
mit der Kasse überein. (9493)
- Kakom Touch: Nullpreise auf den Preisebenen 3-10 werden nicht mehr
an die Kasse gesendet. (9663)
Imex
- Für gewisse Transaktionen ist beim Export zu optimo ein Drehen des
Vorzeichens notwendig. Diese Einstellung kann jetzt im Imex editiert
werden. (9686)
BUGFIXES
Kakom
- PGM Historie: 6-stellige Kassennummern wurden nicht komplett
angezeigt. (9624)
- CASIO Pgm: Beim Kopieren von Set Menus auf eine andere Kasse
wurden die Items nicht mit kopiert. (9640)
- CASIO, Tastaturpogrammierung: Beim Anlegen neuer Funktionstasten
kam es zu Fehlern. (9657)
Kakom touch
- Unter bestimmten Umständen wurden Ausgaben dem falschen Bediener
zugeordnet. (9620)
- Negative Artikel mit freier Preiseingabe funktionierten u.U. an
der Kassse nicht korrekt. (9692)
- Kassenprogrammdaten
- Wenn in der Artikelmaske die Programmierung der
Hashtag-Zuordnungen geändert wurde, wurden diese Änderungen beim
anschließenden Kopieren nicht übernommen. (9714)
Berichtswesen
- Beim Bon-Storno wurden auf Scheck gebuchte Umsätze (z.B.
Gutscheineinlösung) im Transaktionsbericht nicht korrigiert. (9735)
- Artikelbericht nach Rabatten, KAKOM touch: bei 100% Rabatt wurden
die Mengen falsch ausgewiesen, wenn Artikel mit Mengen > 1
boniert und rabattiert wurden. Dies wirkte sich dann auch auf IMEX
aus, wenn solche Rabatte als Filialkorrekturen exportiert werden.
(9644)
- Artikelbericht, ABC-Analyse: Mengen mit 3 Nachkommastellen wurden
in der Anzeige abgeschnitten. (9654)
- Rabatte, die in Fehlbons gegeben wurden, werden im
Transaktionsbericht nicht mehr berücksichtigt. (9627)
- Bedienerbericht Top Durchschnitt / Flop Durchschnitt zeigt für
KAKOM touch und CASIO keine Bedienernamen. (9637)
- Nacherfassung: Rücknahmeartikel (z.B. Pfand -) aus der KAKOM Touch
wurden mit positivem Vorzeichen gebucht. (9642)
- Bonviewer, Artikelbericht: Die Menge des letzten Datensatzes
fehlte in der Anzeige der aufsummierten Menge. (9656)
- Die Summe der Warengruppenumsätze im Generellen Bericht war u.U.
falsch. (9716)
ASCII
- Beim Importieren von Freien Artikelgruppen in die Kakom Touch
wurden für vorhandene Datensätze die Werte für touchprio, die die
Reihenfolge bestimmen, mit Standardwerten überschrieben. (9577)
- Beim Importieren von Kundenstammdaten für die Kakom touch gingen
u.U. Einstellungen verloren. (9667)
- Beim Importieren der Warengruppenprogrammierung für die Kakom
touch wurden die Steuerflags nicht korrekt gesetzt. (9664)
Kommunikation
- Beim Senden der Terminalkonfiguration an eine KAKOM touch konnte
der Fehler "Subquery cannot return more than one row" auftreten.
(9641)
- Casio, Senden der Programmdaten: Das Feld <regver> zur
Identifzierung der Datenbank version war hart kodiert. Ab dieser
Version wird es beim Empfangen der Programmdaten ausgelesen und in
die Datenbank gespeichert und beim Senden der Programmdaten wird
dieser Wert wieder verwendet. (9646)
Änderungen zwischen 10.00a und 10.00c
( Seriennummern der Version 10.0 oder höher sind
weiterhin gültig )
ERWEITERUNGEN
Kakom touch
- Kreditkunden: Bei Saldenausgleich kann an der Kasse neuerdings
eine Rechnungsnummer angegeben werden. Die wird jetzt auch im
Kundenverwaltungseinzelpostenbericht angezeigt. (9508)
- Wenn für eine Abrechnungsart die Einstellung "Kein Rückgeld"
gemacht wurde, wird die Differenz zwischen Zahlung und Umsatz mit
dem Transaktionscode 321 "Kein Rückgeld" im Transaktionsbericht und
im Bedienerbericht ausgewiesen. (9595)
- Die Programmierung der Preisgestaltung für die KAKOM touch fehlte
im Kakom. (9169)
Berichtswesen
- Im Warengruppenbericht nach Hauptgruppen werden für die
Hauptgruppen statt der Standardtexte die Bezeichnungen aus den
Kassenprogrammdaten - wenn vorhanden - angezeigt. (9604)
KAKOM
- Bei der Funktion "Berichte aus T-Log generieren" kann das
Überschreiben vorhandene Berichte jetzt erzwungen werden. (9562)
- Bei den Funktionen Buchen/Storno und Buchen/Nacherfassung werden
bei der Auswahl der Abschlussart die Texte aus der Programmierung
der Zahlungswege angezeigt. (9596)
IMEX
- Die Pfandartikel Programmierung beim Import aus optiback wird für
die KAKOM touch jetzt unterstützt. (9566)
- IMEX, Import von Bestellvorschlägen aus Optiback: Die AutomaticID
"V" setzt jetzt optional das "read only" Flag. (9605)
- CASIO: Es ist jetzt eine Zuordnung von
Funktionstasten/Abrechnungsarten zu KAKOM Transaktionen möglich.
(9434)
CASIO
- Es ist jetzt eine Zuordnung von Funktionstasten/Abrechnungsarten
zu KAKOM Transaktionen möglich. (9434)
- Im Transaktionsbericht fehlte die Transaktion "Netto" (ohne
Steuer). (9531)
- Die Funktionstasten - Leisten des REG - Bildschirms können im
KAKOM editiert werden. (9558)
- Der Export zum SQL-Server verwendet für Standardberichte das
T-Log, wenn der Bericht vom Vortag nicht verfügbar ist. Dieses
Verhalten ist für CASIO Kassen nicht erwünscht. Für die wird jetzt
immer der Standardbericht verwendet. (9594)
BUGFIXES
Kakom touch
- Kommunikation über analoges Modem funktionierte nicht mehr. (9500)
- Das Löschen alter Einträge für Messages in der Datenbank der Kasse
funktionierte nicht. (9489)
- Beim Empfangen Historischer Berichte konnte es vorkommen, dass bei
den Inventurmengen mit der falschen Anzahl Nachkommastellen
konvertiert wurde. (9510)
- Die Berichtserweiterungen unter Stammdaten/Kakom Touch konnten
nicht editiert werden. (9509)
- Beim Empfangen von Kreditkundenverkäufen konnte der Fehler "Error
-193: Primärschlüssel für Tabelle 'Sales_GLUData' ist nicht
eindeutig" auftreten. (9511)
- Beim Empfangen von Historischen Berichten konnte der Fehler "Error
-193: Primary key is not unique" auftreten. (9521)
- Bei der Kommunikation mit der Kasse konnte bei großen Datenmengen
und schlechter Datenverbindung ein Abbruch beim Empfangen der Daten
auftreten. (9520)
- Beim Senden der Freien Texte und Logotexte an mehrere Kassen auf
einmal wurde nur an eine der augewählten Kassen gesendet. (9519)
- Das Feature 'Abverkäufe korrigieren Retouren' funktionierte für
die KAKOm touch nicht richtig. (8686)
- Die xml-Dateien auf der Kasse Dateien enthielten nach Nullstellung
ungültige Einträge. (9557)
- Beim Empfangen von historischen Berichten wird eine Warnung
ausgegeben, wenn Einzelkassenberichte vorliegen und nur die
Masterkasse ausgewählt wird. (9559)
- Bei der Mitarbeiterprogrammierung konnten einige Felder nicht
editiert werden. (9586)
- Beim Senden von Nachrichten ans Terminal wurden gleiche Message
IDs mehrfach vergeben. (9599)
Berichtswesen
- Rechnungsbericht war falsch bei Saldenausgleich über die Funktion
"Bezahlte Rechnung 2". (9498)
- Beim Empfangen der Programmdaten konnte der Fehler "
DB-Error(Error -193: Primärschlüssel für Tabelle 'PTMatrixSettings'
ist nicht eindeutig" auftreten. (9495)
- Mwst-Umschaltung wurde im Transaktionsbericht nicht korrekt
ausgewiesen. (9487 )
- Beim Kundenverwaltungseinzelpostenbericht wurde der Kundenname
nicht angezeigt. (9507)
- Beim Einsortieren des Artikelfrequenzberichts konnte der Fehler
"sales_maketog2standardreport Error -196: Index 'sales_HourlyPLUBase
UNIQUE (BaseId)' for table 'sales_HourlyPLUBase' would not be
unique" auftreten. (9544)
- Das Kassen Ist fehlte u.U. im Transaktionsbericht wenn per
Transaktionsspeicheredit Werte eingetragen wurden. (9151)
- Bestellungen und Retouren verschwanden aus dem Transaktionsbericht
vom Vortag beim nachträglichen Einsortieren. (9360)
- Mwst Shift wurde nicht als Transaktion im TR Bericht angezeigt..
(9383)
- Der Artikel Bericht als ABC Analyse wies bei hohen Beträgen
Überlappungen auf. (9549)
- Beim Empfangen von Bestellungen konnte der Fehler "DB Error 193
Primärschlüssel nicht gültig" auftreten. (9550)
- Beim Empfangen von Kundenkarten und Messages konnten Fehler
auftreten. (9573)
- Beim Empfangen von Berichten konnte der Fehler "Unterabfrage darf
nur einen Wert zurückgeben" auftreten. (9515)
- Beim Empfangen von Berichten konnte der Fehler "Error -193:
Primärschlüssel für Tabelle 'Sales_GLUData' ist nicht eindeutig"
auftreten. (9585)
- Beim Empfangen von Berichten konnte der Fehler "Error -196: Index
'sales_HourlyPLUBase UNIQUE (BaseId)' for table
'sales_HourlyPLUBase' would not be unique (23505)" auftreten. (9597)
- Beim Bericht "Warengruppenbericht nach Rabatt" trat der Fehler
"Error 265 Prozedur sales DeptDiscounts nicht gefunden" auf. (9601)
Kassenprogrammdaten
- KT-Key: Oberflächenprogrammierung hatte Problem mit Kommas in
Tastentexten. (9497)
- Beim Aufruf der Tastaturprogrammierung für SAM4S konnte eine
Zugriffsverletzung auftreten. (9494)
- Die Funktion "Programmdaten holen" war fehlerhaft. (9435)
- Kakom Touch: Kopieren der Preisgestaltung von einer Kasse auf die
andere funktionierte nicht. (9535)
- Für die Kassenmodelle ER-A411 A und ER-A421 A (Österreich) konnten
für jede Autotaste nur 25 Tastenanschläge programmiert werden.
(9606)
KAKOM
- Beim automatischen Ausdruck konnte eine Zugriffsverletzung
auftreten. (9492)
- Der Bericht "Kreditkunden mit Nullstellung des Saldos" war bei der
Konfiguration der Abrufzeiten nicht auswählbar. (9490)
- Die Funktion "Programmdaten holen" war fehlerhaft. (9423)
- Kunden-Rechnungsberich: Unter Umständen erschienen Kunden doppelt
in der Auswahlliste. (9504)
- PGM History: Beim Empfangen von Programmdaten wurden Datensätze
mit dem Kennzeichen 5 ( = Initialisierung ) statt 4 ( = Empfangen
aus Kasse ) geschrieben. (9522)
- Beim Stornieren mit der neuen funktion Bon Storno wurden u.U.
falsche erhöhte Umsätze generiert. (9602)
IMEX
- Die Einstellung "PLU vor Import Löschen" für optiback war
wirkungslos. (9096)
- Beim Import Freie Artikelgruppen wurden alle auf Touchprioriät 99
gesetzt. (9577)
ASCII
- Die Werte der Felder für Bonuspunkte 2 bis 4 wurden beim Import
auf 0 gesetzt. (9505)
- Beim Start von ASCII konnte der Fehler "Exception EFOpen Error in
Modul ASCII exe options.xx.ini kann nicht geöffnet werden"
auftreten. (9260,9514)
- Beim Import von Kundenverwaltungsdaten für die Kakom Touch wurden
Einstellungen für die Preisgestaltung gelöscht. (9533)
- Beim Import von Mengenebenen konnten Werte außerhalb des gültigen
Bereichs importiert werden. (9555)
DATEV
- Kanzlei Rechnungswesen: Soll und Haben Konto waren z.T.
vertauscht. (9459)
Bestands Controller
- Beim Empfangen historischer Berichte wurden die Umsätze im
Bestandscontroller erhöht. (9564)
- Beim Empfangen historischer Berichtewurden bereits verbuchte
Umsätze zusätzlich als offene Transaktionen übernommen. (9584)
Net Dongle
- In einer Terminalserver Umgebung bekam der zweite Client keine
Verbindung zum Lizenz Manager. (9503)
Auto Mail
- Die Html Ausgabe enthielt unerwünschte Zeilenumbrüche. (9575)
- Beim Schließen der Hauptform konnte eine Zugriffsverletzung
auftreten. (9576)
Casio
- Set Menu Programmierung konnte nicht gesendet werden. (9487)
- Bon-Viewer: Für Satellitenkasse fehlte u.U. der Bedienername.
(9529)
- Im Bedienerbericht fehlte u.U. der Bedienername. (9530)
- Transaktions-Bericht aus T-Log: Netto-Umsätze wurden falsch
berechnet. (9539)
Änderungen zwischen 10.00 und 10.00a
( Seriennummern der Version 10.0 oder höher sind
weiterhin gültig )
ERWEITERUNGEN
Bon-Viewer / KAKOM touch
- Die Anzeige der Kundenkarteninformationen auf dem Bon wurde
verbessert.
- Die Bonliste wird in der gleichen Auswahl und Sortierung wie die
aktuelle Journalansicht gedruckt. (9469)
KAKOM-Messages
- Nachrichten können auch aus dem Posteingang und aus dem "Gesendet"
Ordner gelöscht werden. (9403)
Kommunikation
- Der Fehler 12-95 (Unknown Error) beim Löschen von SD-Karte bei der
Kmmunikation mit ROM-Kassen wird jetzt als Warnung behandelt. (9280)
Casio
- Funktionstastencodes der Kasse können mit KAKOM Transaktionscodes
verknüpft werden. (9434)
- Spalte 'Scancode' in der Artikelprogrammierung wird unterstützt.
- Spalte 'Passwort' in der Angestelltenprogrammierung wird
unterstützt. (9455 )
BUGFIXES
Kakom Touch
- Mehrwertsteuerwechsel (Vat shift) wurde im Transaktionsbericht
nicht korrekt ausgewiesen. (9472)
- Bei Änderungen unter
Kassenprogrammdaten/Sonstiges/Kasseneinstellungen wurden beim Senden
Änderungen z.T. keine Änderungen gefunden. (9404)
- Beim Zuordnen der Bons zu dem Bediener, der die Bezahlung
vorgenommen hat, wurde der Bedienername nicht mit übernommen. (8589)
- Beim Schließen des Fensters "KAKOM Messages" konnte es zu einer
Zugriffsverletzung kommen, nachdem eine neu empfangene Nachricht
gelesen wurde. (9436)
- Checkboxen auf dem Fenster "Kakom Messages" erzeugten ein weißes
Rechteck. (9427)
- Tastaturprogrammierung: Tastentext-Änderungen wurden nicht
übernommen. (9401)
- Tastaturprogrammierung: Schnelltasten konnten nicht auf andere
Kassen kopiert werden. (9326)
- Beim Einsortieren des T-Logs konnte der Fehler "Fehler bei call
sales_maketlog2standardreport Error -157: Cannot convert 'xxxxxx' to
numeric" auftreten. (9442)
- Wenn das Feature "Artikel als Transaktion" (Bug 8269) genutzt
wird, wies KAKOM für die KAKOM touch die Umsätze doppelt aus. (9451)
- Im Geldkarten-Journalbericht wurden alle Datensätze mit der
gleichen Filialnummer und -bezeichnung angezeigt. (9470)
UP-8x0 / UP-35xx
- Senden Änderungen PLU-Info: Wenn der neue Text weniger Zeilen hat
als der in der Kasse vorhandene, blieben die überzähligen Zeilen
erhalten. (9452)
Bon-Viewer / KAKOM touch
- Wenn der Bediener, der eine Rechnung abschließt, ein anderer ist,
als der die Buchungen vorgenommen hat, wurde im Bon-Viewer für den
ersteren der Name des letzteren angezeigt. (8589)
IMEX
- Für PLU-Infotexte aus optimo kann eine beliebige zeichenfolge als
Zeilentrenner definiert werden (9441)
DATEV-Schnittstelle
- Bei nachträglicher Korrektur des Kassen-Ist im Kakom wurde u.U.
eine falsche Kassendifferenz exportiert. (9382)
Casio
- Die Kassendifferenz wurde im Transaktionsbericht doppelt
ausgewiesen. (9438)
- Geänderte Grafiken in der Tastaturprogrammierung wurden nicht in
die Datenbank gespeichert.
- Wenn der Pfad zum Kommunikationsverzeichnis Leerzeichen enthielt,
schlug das Packen/Entpacken der CRX-Datei beim Empfangen/Senden von
Programmdaten fehl. (9453)
- Registrierungen mit Gewicht wurden im Bon-Viewer nicht korrekt
angezeigt. (9454)